
Effizient, sicher und ressourcenschonend –
mit unseren DERICUT®-Klingen denken wir um die Ecke.
Unsere neue Marke DERICUT®, abgeleitet von „derinding + cutting“, steht für innovative Entschwartungsklingen in der Fleisch- und Fischverarbeitung. Hergestellt für höchste Ansprüche an Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Charakteristisch sind die abgerundeten Ecken.
DERICUT®-Entschwartungsklingen von LUTZ BLADES bieten viele Vorteile:
- Sicher in der Handhabung durch abgerundete Ecken
- Produziert in bekanntem LUTZ Qualitätsstandard DIN EN ISO 9001:2015
- Werkstoff: rostbeständiger Stahl
- Lieferbar in Materialstärken von 0,70 und 1,00 mm
- Klingenbreiten von 20, 22 und 25 mm
- Variablen Klingenlängen von 95 bis 900 mm
- Lieferbar in Sonderformen
- Einzelkennzeichnung und Beschriftung der Klingen
Hersteller für innovative Entschwartungsklingen
Die Lebensmittelindustrie steht vor einem Dilemma: Die Anforderungen an den Umweltschutz steigen. Doch bisher waren Kunststoffverpackungen die Voraussetzung, um die nötigen Hygienestandards einzuhalten. Als Hersteller bieten wir mit unseren DERICUT®-Entschwartungsklingen nun eine Lösung für diese Herausforderung.
Das neuartige Klingendesign mit abgerundeten Ecken erlaubt es, Einzelverpackungen aus Papier zu nutzen, ohne dass es bei Transport oder Entnahme zu einem Sicherheitsrisiko führt. Im Gegenteil: Eine aufgedruckte Anleitung visualisiert bei jeder einzelnen Entschwartungsklinge das sichere Öffnen der Verpackung.


Single-Paperpack – umweltschonende VerpackungsalternATIVE
Mit den nachhaltigen Papierverpackungen unserer DERICUT®-Entschwartungsklingen entlasten wir nicht nur die Umwelt. Als Hersteller unterstützen wir die Lebensmittelindustrie mit einer Alternative zu teuren Kunststoffverpackungen, die aufgrund drohender Strafzahlungen auch zu einer signifikanten Kostensteigerung führen werden.
Argumente, die für unsere Single-Paperpacks sprechen:
- Einzelklingen-Verpackung aus 100 % recyclingfähigem Papier
- Pappumkarton sowie Papierbanderole können ebenfalls zu 100 % in den Papierkreislauf zurückgeführt werden.
- Kostenreduktion durch Verzicht auf PVC-Verpackungen (z. B. wegen Strafgebühren
- für Kunststoffverpackungen)
- Komfortable und sichere Klingenentnahme durch Aufreißkerbe und Aufreißfaden
- Kundenindividuelle Verpackungsgestaltung (Single-Paperpack) ab bestimmten
- Bestellmengen möglich
- Eindeutige Kennzeichnung der Einzelverpackung zur Identifikation der verpackten Klinge

Ersatzklingen für Entschwartungs-maschinen von vielen Marken
Als starker Partner der Lebensmittelindustrie kennen wir die verschiedenen Entschwartungsmaschinen der bekannten Marken. Deswegen eignen sich unsere Ersatzklingen für alle gängigen Anbieter wie:
- Graselli®
- Maja®
- Marel®
- Weber®
- Cretel®
- Steen®
- Nock®
- Townsend®
- Und viele mehr!
Die häufigsten Fragen zu unseren DERICUT®-Entschwartungsklingen
Wir setzen für unsere DERICUT®-Entschwartungsklingen ausschließlich auf rostbeständigen Stahl.
Dank unseres Knowhows können wir als Hersteller auch Sonderformen bei unseren DERICUT®-Entschwartungsklingen umsetzen. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt zu unseren Experten auf.
Wir bieten zahlreiche Varianten unserer DERICUT®-Entschwartungsklingen, die für alle gängigen Maschinen geeignet sind.
Diese Frage können wir nicht pauschal beantworten. Nehmen Sie für eine individuelle Beratung gerne Kontakt zu unseren Experten auf.
Nein. Die abgerundeten Ecken der DERICUT®-Klingen haben keinerlei Einfluss in Bezug auf die Schnitt-Qualität bzw. bei der Verwendung in den jeweiligen Entschwartungsmaschinen.
Dies hängt von den verschiedenen Anwendungsfaktoren ab und lässt sich nicht pauschalisieren. Wir verwenden für unsere DERICUT®-Entschwartungsklingen allerdings ausschließlich rostbeständigen Edelstahl und halten uns für maximale Qualität an die strengen Auflagen der DIN EN ISO 9001:2015. So garantieren wir eine maximale Lebensdauer.
Mit den DERICUT®-Entschwartungsklingen bieten wir erstmals Einzelverpackungen aus Papier, womit wir drohende Kosten wegen Strafzahlungen (Stichwort: Kunststoffverbote) vermeiden.